
Energie Audit
Ein Energie-Audit ist eine systematische Überprüfung des Energieverbrauchs und -verwendungsprozesses eines Gewerbebetriebs. Die Schritte umfassen: die Sammlung von Daten über den aktuellen Energieverbrauch, die Analyse dieser Daten, die Identifizierung von Einsparpotentialen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Energieeinsparung. Ein Energie-Audit bietet Gewerbekunden viele Vorteile, darunter eine verbesserte Energieeffizienz, reduzierte Energiekosten, eine bessere ökologische Bilanz und eine Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem kann es bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften zur Energieeinsparung und bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen helfen.


Weitere Informationen
Während eines Energie-Audits werden verschiedene Aspekte des Energieverbrauchs genau untersucht, wie zum Beispiel die Art und Weise, wie Energie verbraucht wird, oder welche Geräte und Systeme am meisten Energie verbrauchen. Hierfür werden Messungen durchgeführt und Aufzeichnungen gemacht. Anschließend werden diese Daten ausgewertet, um zu sehen, wo Energie gespart werden kann. Dies kann zum Beispiel durch den Einsatz energiesparender Geräte oder die Optimierung von Prozessen erreicht werden. Am Ende wird ein Bericht erstellt, der Empfehlungen enthält, wie Energie eingespart werden kann. Auf diese Weise kann das Unternehmen Energie und Geld sparen.
Jetzt zum Rechner und vorab Preise vergleichen!